Software Antik
12.08.16 21:29 201692016
Unsere Technikabhängigkeit treibt immer wieder seltsame, fast könnte man sagen hässliche, Blüten. Für eine ältere Damen haben wir einen Hausnotruf installieren lassen. Sie muss zweimal am Tag einen Knopf betätigen, sozusagen eine Live-Woman-Schaltung, und alles ist gut. Drückt sie nicht, schrillen bei uns die Telefone - allerdings nicht direkt. Es ist eine Notrufzentrale zwischengeschaltet. Dort läuft ein 12-Stunden-Timer mit. Wenn nicht innerhalb von 12 Stunden der Knopf betätigt wird, erhalten wir einen Anruf. Das klingt logisch, ist aber fatal. Meine hochgeschätzte Anverwandte gibt um 18 Uhr ihr Lebenszeichen und legt sich irgendwann später schlafen. Wir schlafen auch. Tief und fest bis 6 Uhr morgens, dann reißt uns der Fernsprecher aus dem Tiefschlaf. „Ihre Mutter hat sich nicht gemeldet!“ Wie sollte sie auch, sie ist Langschläferin wie ich! Doch die 12 Stunden sind um und die doofe Technik schlägt Alarm. Wie vernagelt muss man sein, um so ein System zu installieren? Oder haben die Malteser bei der Auswahl ein wenig zu viel von dem gleichnamigen Getränk genossen? Der Verdacht liegt nahe. Was tun? Wir stellen auf 24-Stunden-Timer um und lassen weiterhin zweimal drücken. Erstaunlich wie sich Technik aus dem Mittelalter (Prinzip Eieruhr) bis heute „bewährt“. Arme Malteser.
blog comments powered by Disqus