Federfreundschaft

Und dann gibt es noch Tage, da kommt nicht aus dem Bett. War der Alkohol gestern zu viel - aber eigentlich trat er nur in Maßen in Erscheinung und nicht in Massen? Zieht da eine Erkältung herauf? Gibt es Verdauungsprobleme, wegen zu reichlichen Zuschlagens beim Nudelsalat oder den leckeren Schinkenröllchen? Keine Ahnung, Tatsache ist, dass einer extrem langen Ausschlafzeit eine ausgedehnte Mittagspause folgt. Der Kopf schmerzt, das Wohlbefinden ist einem drückenden Unwohlsein gewichen. Ich fühle nicht zermatscht. Eine Aspirin später geht es langsam wieder und ich kann danach in der Stadtmission eine interessante Bibelstunde moderieren. Gott sei Dank! Dennoch wird mich mein Nachtlager nicht lange entbehren müssen. An Tagen wie heute pflegt man besser einen intensiven anhaltenden Kontakt mit den sogenannten Federn. Gut’s Nächtle.
blog comments powered by Disqus