Himmelsküsse ausgeblieben

Die arbeitende Schicht verlässt uns. Frohes Schaffen morgen! Wir schlendern zum Ortsteil Oestrich, folgen der verwirrenden Ausschilderung und erreichen endlich das Bürgerzentrum. Dem chaotischen, genialen, ideenreichen, exzentrischen, kreativen Friedensreich Hundertwasser ist eine Ausstellung gewidmet. Ich staune über seine Phantasie, seinen Kampf um das schwarze Autokennzeichen in Österreich, seine Thesen gegen den EU-Eintritt und sein Umweltengagement. Ein wenig zu kurz kommt sein architektonisches Wirken aber man kann ja nicht alles haben. Was so ein kleiner Ort auf die Beine gestellt hat, ist schon großartig. Trotz heftig drohender Gewitterwolken, eine arg dunkle Wolkenwand zieht über uns hinweg, schlendern wir am Rhein entlang zurück nach Mittelheim. Wie drückt es Hundertwasser so trefflich aus: „Jeder Regentropfen ist ein Kuss des Himmels.“ So richtig enttäuscht sind wir dennoch nicht als uns der Himmel seine hautfeuchtenden Liebesbeweise vorenthält. Wir fahren unsere eventös-besuchsbedingte Nahrungsaufnahme auf das Normalmaß zurück. Das war sowohl unerlässlich als auch wohltuend. Fast wie von selbst „fliegen“ unsere Textilien in die Koffer und wir blicken schon mal dankbar auf die zurückliegenden Tage zurück. Durchatmen vor dem Durchstarten. Angenehm.
blog comments powered by Disqus