Ärger, Staunen und Traurigkeit
07.01.18 22:00 2018102018
Meine Gemeinde macht einen auf lazy und hat den Gottesdienst gecancelt. Die Gründe scheinen mir oberflächlich und fadenscheinig zu sein aber was soll's, ändern kann ich sowieso nichts daran. Aber ärgern darf ich mich darüber. Und das tue ich. Andererseits haben wir dadurch Gelegenheit uns zur Studierstube zu treffen und über Hesekiel zu reden. Heute geht es um den richtenden Gott, eine Seite Gottes, die die Kirchen -egal ob Amts- oder Freikirchen - weitestgehend ausgeschaltet haben. Die Wucht der Worte schlägt ganz schön ins christliche Gemüt ein. Aber sie weckt auch das Bewusstsein es mit einem hochaktiven, hochinteressierten und nicht täuschbaren Gott zu tun zu haben. Wichtig zu wissen! Meine Mum kapselt sich dagegen immer mehr ein und man dringt gar nicht mehr zu ihr durch. Alles scheint abzuprallen und ihre Wahrnehmung der Wirklichkeit scheint mir äußerst selektiv zu sein. Das stimmt mich sehr traurig. Abends schaue ich mir beim NDR die Highlights des Nordens an, sehe manche Kinkerlitzchen, die aufgebauscht werden - aber Wolfsburg wird mit keinem Wort erwähnt. Typisch NDR - der Beitrag wurde wohl von einem Braunschweiger konzipiert 😉😠. Ansonsten war die Sendung durchaus sehenswert. Schade.
blog comments powered by Disqus