Trost und Falten
19.11.17 22:00 2017102017
Ein Relevant-Gottesdienst über die Digitalisierung stimmt nachdenklich. Er ist gut gemacht und hat sogar eine virtuelle Beteiligung der Besucher im Gepäck. Stark. Der Abendgottesdienst prägt in anderer Weise - aber ebenso gut - mit einer sehr nachdenkenswerten Bibelauslegung. Auch stark. Manchmal lohnt es sich doch sonntags zweimal zur Gemeinde zu sausen. Diese Stärkung war aus meiner Sicht absolut notwendig, denn wenig später zieht ein Tatort meine Gesicht bedenklich in die Länge und dann legt es sich nach einer traurigen Politikerposse auch noch arg in Falten. Nachdem die SPD sich in die beschauliche Opposition zurückgezogen hat und vor sich hinmault, tut es ihr jetzt die FDP gleich und wirft mit Handtüchern um sich. Diese "Knapp-11%-Partei" will alle prägen oder aussteigen. Steigt sie halt aus. Es geht ja nur um Deutschland, da ist natürlich die eigene Partei wichtiger. Wenn sich diese Ansicht so langsam bei allen Parteien etabliert, kann ich mir künftig den Gang zu Wahlen schenken. Ohne Kompromissbereitschaft funktioniert unsere Demokratie nicht. Besonders scheinheilig ist natürlich der Hinweise auf eine Minderheitsregierung. Wie soll die funktionieren wenn eine große Partei alles was nicht von ihr kommt ablehnen wird? Und wehe, ein einziger Beschluss wird mit den Stimmen der AfD gefasst - der Aufschrei der Verweigerungspartei wird einer akustischen Sensation gleichkommen. Mal sehen, ob die CDU in diese Falle tappt. Immerhin spiele ich ja ebenfalls ein wenig in diesem Schmollkonzert mit und werde mich Neuwahlen verweigern, denn ich habe ja bereits "gevotet". Akzeptiert das gefälligst. Basta!
blog comments powered by Disqus