Alles ist gut

Verschlafen tapse ich durchs Wohnzimmer, am Fenster gleitet majestätisch eine Fähre vorbei und ich blinzle ihr mit schmalschlitzig geöffneten Augen ansatzweise zu. So möchte ich jeden Morgen begrüßt werden. Eindrucksvoll. Das gefällt mir. Ich werde den Fördeblick arg vermissen, wenn wir hier voneinander scheiden müssen. Zu Hause ziehen allerhöchstens Flattermänner und -frauen an unseren Fenstern vorbei. Kein Vergleich, wenigstens größenmäßig. Ich bin bewegungsallergisch. Eine andere Erklärung finde ich nicht. Kaum sind wir ein paar Kilometerchen unterwegs meldet sich mein Rücken, der vorher wunderbar ruhig, friedlich und stabil war. Doch jetzt schmerzt er unbarmherzig, zieht, pulsiert und pocht. Kaum in der Wohnung angekommen hören die Nervenenden auf zu rumoren und begeben sich wieder zur Ruhe. Das kann nur eine Allergie sein! Eine Überempfindlichkeit gegen spazierengehen - im akuten Stadium! Zur wirksamen Behandlung empfiehlt sich eine regelmäßige Rotweingabe, ab und an unterstützt durch ein hochprozentiges Obstwässerchen. Aber, o Schreck, die Leberschonzeit ist angebrochen. Null promillo hoy, mañana y las semanas proximas. Glückwunsch Leber! Nur Mut, Rolf, alles ist gut.
blog comments powered by Disqus