Up and Down
25.01.17 22:00 2017102017
Ich vernichte Gehaltsabrechnungen aus vergangenen Jahrzehnten. Zu DM-Zeiten habe ich echt gut verdient. Da lief viel Knete auf mein Konto. Der Euro reduziert das Netto deutlich - angeblich wertneutral, de facto wurde die Verfügungsmasse enger. Die Statistik bewies das Gegenteil und so wird deutlich wie die Praxis sich irren kann. Wenn man „Partei“ durch „Theorie“ ersetzt klingt der bekannte ironische Spruch so: „Und geht es uns auch noch so schlecht, die Theorie hat immer recht.“ Nun, wie dem auch sei, heute können wir nicht klagen. Es reicht nicht zum Luxusurlaub, wohl aber zum luxuriösen Urlaub - und das ist schon sehr viel! Doch zurück zu der Schredderaktion. Der Schnipselproduzent läuft heiß und bedarf zahlreicher Ruhepausen. Er kommt wohl aus dem öffentlichen Dienst. Doch gut Ding will Weile haben und so tilgt er beharrlich den monetären Nachweis von zwanzig Jahren meines Arbeitslebens. Weg ist weg. Abends schaue ich einigen Flugzeugen beim Absturz zu und staune über die vielfältigen Möglichkeiten so ein technisches Wunderwerk beim Starten oder Landen mit einem kleineren Artgenossen kollidieren zu lassen bzw. es ungespitzt in einen Sumpf zu rammen. Eine kleine Unachtsamkeit, eine Nachlässigkeit in Kombination mit ein paar fiesen äußeren Umständen - und rumms!. Ist schon hart. Zwei folgende Beiträge loben dagegen in allerhöchsten Tönen zwei ebenfalls fliegende technische Wunderwerke mitsamt ihrer höchsten Präzision und Sicherheit. Geht doch.
blog comments powered by Disqus