Mission und Blockade
26.01.17 22:00 2017102017
Im Hauskreis bewegt uns die Frage weshalb in Ländern mit Unterdrückung der Christen (durch Islam, Buddhismus, Hinduismus, Kommunismus …) vielfach ein starkes Wachstum bei den Christen zu verzeichnen ist, während in der DDR genau das Gegenteil der Fall war. Auch heute noch stoßen Christen in den diesbezüglichen Bundesländern auf Ablehnung. Wir finden dafür keine Erklärung. Ich - als kleines Licht - könnte mir denken, dass es einen großen Unterschied macht, ob Menschen neu von Christus hören oder ob sie aus einer ehemals christlich geprägten Gesellschaft kommen, die sich von Jesus, von Gott, abgewandt hat. Unser Gott respektiert nämlich unsere Entscheidungen für oder gegen ihn. Und Väter (und Mütter) geben dann ihre Ablehnung an die nächste Generation weiter. Wenn eine Gesellschaft erst einmal ihren Glauben verdrängt hat (ja, das ist möglich, Gott lässt uns unseren Willen), dann findet sie möglicherweise nur schwer zurück. Schade.
blog comments powered by Disqus