Schlechte Aussichten
20.02.18 22:00 2018102018
Ein Roman nimmt mich mit in ein Zukunftsland, das nur auf den ersten Blick attraktiv erscheint. Das "unter-den-Teppiche-kehren" wurde in der Phantasie des Autors zum Prinzip. Statt Fassadenrenovierung wird sie mit einem holographischen Bild verkleidet. Statt mit seinem echten Aussehen läuft man als holographischer "Clown" seiner selbst herum. Von den weiteren phantastischen Illusionen des Schreiberlings schweige ich besser. Immerhin greift er konsequent unser Streben nach Täuschung und Tarnung auf. Und nach Entlarvung derselben, denn jede neue Technik bringt auch eine Anti-Technik hervor, die sich gegenseitig aufheben oder vernichten können. Besser man bleibt wer man ist. Keine schlechte Erkenntnis.
blog comments powered by Disqus