Unfallassistenten

Im nächsten Jahr läuft unser Leasingvertrag aus. Nun ist irgendwann eine Entscheidung gefragt. Wir schauen uns um, das Angebot ist riesig. Diesmal ist sogar Seat mit seinem Ateca dabei, Skoda mit seinem Kodiaq, VW mit dem Tiguan und Audi mit seinen Q’s. Heute machen wir eine Probefahrt. Das Teil fährt sich gut, ist aber so hochtechnisiert, dass ich nicht einmal das Radio „auskriege“. Früher gab es einen Drehschalter, dann eine Taste und heute irgendwo ein Multifunktidideldum, das das regelt. Wenn man es findet. Und es bedienen kann. Ich blicke auf eine Vielzahl von Schaltern, Anzeigen und sonstigen Bedienelementen herab - wo war doch gleich die Fahrbahn? - ach ja, hier, gut zu wissen. Es wird Zeit für das selbstfahrende Auto. Alternativ haben wir alle bald selbst zerfahrene Autos wg. Kombinationsfehlern beim Drehen am Kombinationsinstrument. Es fehlt der Assistent zur Führung durch das Wirrwarr der Assistenten. Ich freue ich auf das neue Auto. Egal welches. Es wird spannend.
blog comments powered by Disqus