Servicewüste mit Oase

Und wieder komme ich ins Staunen. Man kann als Werksangehöriger direkt bei VW ein Auto kaufen oder beim Händler. Beim Händler ist es ein wenig teurer dafür macht er beim Leasing keinerlei Sperenzchen - was der Kunde will und lieferbar ist, wird akzeptiert. VW äußert dabei ganz spezielle kostspielige Sonderwünsche, wobei Kostspieliges mir, wenn auch an anderer Stelle, durchaus nicht fremd ist. Irgendwann kommt der Auftrag zur Zulassung. Bei VW im Großraumbüro, je nach persönlichem Glück mit kurzer oder längerer Wartezeit, um Wunschkennzeichen hat man sich gefälligst selbst zu kümmern, Kaffee, Cola - Fehlanzeige. Beim Händler hat man einen Termin, wird umsorgt, selbstverständlich reserviert er ein Kennzeichen nach Wunsch. Man kann sogar die Abgabe des Altfahrzeugs nebenbei klären - das ist schon ein qualitativer Unterschied. Ganz abgesehen davon, dass der Händler bei Rückfragen fast immer und die VW-Experten extrem selten telefonisch erreichbar sind. Dabei verdient VW am Werksangehörigen auch nicht schlecht. Seltsame Geschäftspolitik aber wer dummdreist Motorsoftware manipuliert, der wird auch ansonsten nicht der Hellste sein. Erstaunlicherweise bauen sie trotzdem, im Grunde genommen, meistens, recht oft, überwiegend tolle Autos. Das beruhigt.
blog comments powered by Disqus