Liebreiz
27.05.17 23:00 2017112017
Heute geht es nach El Cotillo. Unser Reiseführer schwärmt so von den malerischen Städtchen Fuerteventuras. Er will uns verkaufen, dass die alte Inselhauptstadt Betancuria die schönste Stadt der Insel sei. Also bitte. Wenn das die Schönste ist, ist Fuerteventura eher mit arg herber Schönheit gesegnet. Doch liebreizende Gefühle hin oder her - El Cotillo hat einen malerischen Hafen. Nur kleine Fischerboote in einer natürlichen Bucht - zum Meer hin durch einen massiven Felsenberg und die offene Flanke durch einen Betonwall geschützt. Absolut eindrucksvoll. Das Küstenstädtchen Corralejo zeichnet sich dagegen durch eine sehenswerte Einkaufsmeile aus, durchströmt von Touristenmassen und nicht nur durch seine Fährverbindung nach Lanzarote. Die Küstenstraße entland der Sanddünen fast bis an die Inselhauptstadt Puerto del Rosario erinnert ein wenig an die Atlantikküste Frankreichs. Für Liebhaber eindrücklicher Landschaftsbilder ist die Serpentinentour auf der FV 30 über Betancuria von oder ab Pájara ein „Muss“. Ich fahre sie heute zum zweiten Mal mit großem Vergnügen. Zum Ausklang nehmen wir die Route über La Pared und staunen wieder über die auf blachem Feld stehenden Hausbriefkästen - gegenüber einer Bushaltestelle. Die Siedlung ist gut einen Kilometer entfernt. Schön für den Briefträger. Für unseren Großeinkauf im Supermarkt erweist sich unser fahrbarer Untersatz nicht nur für uns als lohnende Investition - wir dürfen nämlich einem noch älteren Ehepaar beim Transport behilflich sein. Schön, wenn sich ein Wagen doppelt als nützlich erweist.
Esquinzo - Tuineje - Antigua - Valle de Santa Inés - Tefia - La Oliva - El Cotillo - Corralejo - Puerto del Rosario - FV 30 - Betancuria - Pájara - La Pared - Esquinzo
Esquinzo - Tuineje - Antigua - Valle de Santa Inés - Tefia - La Oliva - El Cotillo - Corralejo - Puerto del Rosario - FV 30 - Betancuria - Pájara - La Pared - Esquinzo
blog comments powered by Disqus