Pinot Grigio

Aus irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Gründen war ich immer der Meinung, dass Pinot Grigio für eine Kombination verschiedener Trauben stünde. Weit gefehlt! Welch ein Irrtum! Heute schlage ich virtuell nach und siehe da, er ist der gute alte Ruländer. Kein Mensch kauft heute mehr Ruländer, dessen Ruf ist nach Jahrzehnten süßen Ausbaus völlig dahin. Und so nannte man ihn in Grauer Burgunder bzw. Grauburgunder um und baute ihn als trockenen Wein aus. In Frankreich läuft die Traube mit dem Namen Pinot Gris in die Flaschen. Nomen ist also heute noch Omen. Wir Menschen sind wohl nicht bereit eine Sache oder einen Menschen von einer Schublade in die andere zu packen, selbst wenn sich dieser offensichtlich geändert hat. Begegnet uns der- oder dasselbe - unter einem neuen Namen, steht dafür eher eine neue Schublade offen. So viel zu objektiven Betrachtungen. Können wir nicht, jedenfalls nicht auf Dauer. Das erste Treffen dominiert alle späteren - nicht selten. Wir Armen!
blog comments powered by Disqus