Wetter und Wärme
08.02.16 18:11 201662016
Das Wetter passt in keine Schublade. Strahlende Sonne, beißender Wind, der uns jede schwache Kleiderstelle kaltpustend spüren lässt. Sobald er schweigt wird uns heiß unter den Handschuhen, Mützen und gefütterten Kapuzen, doch dann kommt Regen auf, schauerweise mit Hagelkörnern, gleich darauf lacht die wärmende Sonne vom Himmel. Jäh hüllt sich das gegenüberliegende Ufer scheinbar in Nebel - in Wirklichkeit kommt eine fest geschlossene Unwetterfront über das Wasser auf uns zu, überrollt uns, überschüttet uns, der Sturm heult, es prasselt auf das Blechdach - und gleich darauf strahlt uns der Himmel in kräftigem Blau an, als wäre nichts gewesen. So soll es sein im Februar an der Ostsee. Ein Spaziergang wird zur Herausforderung aber eine Regel steht über allem: ablegen kann man immer, anziehen nur das, was man dabei hat. Ein Strandspaziergang sollte tunlichst ab und an von einem kritischen Rundumblick begleitet werden. Regen wäre zwar nicht ganz so schlimm, jedoch die Mengen, die der Himmel zurzeit runterkippt, sind eine völlig andere Nummer. Meine wetterharte Urlaubsdauerbegleiterin stürzt sich furchtlos ins Wetterlotto. Ich lasse mich nur teilweise davon inspirieren und präferiere ansonsten meinen Sessel in der wohltemperierten Wohnung. Dort kann ich wunderbar die vorbeifahrenden Pötte auf der Förde beobachten. So schön kann Urlaub sein.
blog comments powered by Disqus