Ansichten, Einsichten, Auszeit
06.09.15 21:57 201592015
Malt die Bibel ein realistisches Bild des ersten israelischen Königs Saul oder ist sie beeinflusst von einer davidisch geprägten Geschichtsschreibung? Spannende Diskussion im kleinen Kreis. Saul, ein Anfänger im Königsein, der das „höfische Leben“, nein, nicht erlernen, sondern entwickeln und seinem Volk dann auch noch vermitteln muss. Saul, der glänzen muss, aber David glänzt mehr. Saul, der Angst hat und es sich mit Gott verscherzt, sein eigenes Scheitern vorbereitet, den Untergang seines Geschlechts besiegelt. Saul mit typischem Burn-out-Syndrom, überfordert, von Gott verworfen, vom Volk verlassen und sein Sohn kooperiert mit seinem „Feind“. Bedauernswert. So ganz nebenbei überschlage ich mal die tatsächlichen Ausgaben unserer heißgeliebten Handwerker. Meine Zeit, hat der danebengelegen - das erklärt vieles, aber nicht alles. Ich korrigiere meine Ansicht über ihn - wenigstens heute Abend - ein wenig. Dann höre ich noch eine interessante Latzel-Predigt und eine informative Klaus-Predigt und schwänze die Stadtmission. Ich muss mich tadeln.
blog comments powered by Disqus