Postfaktisch

Sonntag ist Gottesdiensttag und das ist sehr gut so. Der Saal ist proppenvoll. Klasse. Unser Jugendreferent versteht es prachtvoll uns die kryptische Botschaft des guten alten Hesekiel näherzubringen. Es ist wieder einmal höchst ansprechend. Im Anschluss gelingt es eine kleine Arbeitsgruppe weitgehend zu komplettieren. Eine Person fehlt mir noch. Ich hoffe, dass ihr eine Mitarbeit möglich ist. Warten wir es ab. — Warum verfolgen mich die Gedanken über den neuen amerikanischen Präsidenten? Er nervt. Ein Foto zeigt die Massen bei Obamas Vereidigung und ein anderes die vielen leeren Plätze bei Trumpiboy. Und jetzt behauptet der Typ, dass bei ihm so viele Menschen waren, wie bei keiner anderen Vereidigung zuvor. Was soll das? Wer schon bei so offensichtlichen Fakten ganz dreist lügt, wie soll ich von ihm je ein positives Bild gewinnen? Und wer die Wahrheit schreibt, der lügt nach seiner Meinung. Aha. Was soll das werden? Ich vermute, dass er versuchen wird die EU zu übergehen und direkt mit einzelnen Ländern Verträge zu schließen. Teile und herrsche - das uralte Prinzip der Machtvergrößerung und -erhaltung. Hoffentlich spielen unsere Europolitiker da nicht mit. Sicher bin ich mir nicht. Das kann ja heiter werden.
blog comments powered by Disqus