Dösbaddel
11.01.16 20:49 201682016
Wir Menschen sind sehr eigenartige Wesen. Heuer (österr.) tragen wir einen Konflikt aus. Jemand verschickt einen sehr seltsamen Zeitungskommentar, der, vermute ich, inhaltlich überhaupt nicht zur Tendenz des ihn verbreitenden Presseorgans passt und lässt uns raten welches Printmedium das wohl publiziert habe. Ein christlich-humanistisch stark bewegter anderer Jemand fühlt sich schwer getroffen und ereifert sich über Inhalt und besonders die Verbreitung dieser Meinungsäußerung. Ich dagegen fühle mich davon als strikter Verfechter der Meinungsfreiheit persönlich auf den Schlips getreten. Da fordert Jemand Zensur! Ich Dösbaddel antworte. Ich hätte schweigen sollen. Warum tue ich das nicht? Bin ich blöd? Muss ich wohl, denn obwohl ich fest überzeugt bin sehr zurückhaltend argumentiert zu haben breitet sich ein dumpfes Magengrimmen aus. Zu meiner „Entschuldigung“ kann ich nur anführen, dass Menschen, die darauf beharren recht zu haben und keine anderen Ansichten gelten lassen oder auch nur anhören wollen, mich auf alle erreichbaren Palmen treiben. Selbst wenn ich ihnen eigentlich zustimme. Wer andere Meinungen unterdrückt, muss sich seiner eigenen sehr unsicher sein, signalisiert mir dann mein Unterbewusstsein. Leute mit absoluter Erkenntnis sind mir extrem suspekt. Meine Lebenserfahrungen sind anders: 1. Wir irren allesamt. 2. Wir überblicken bei komplexen Zusammenhängen niemals alle Konsequenzen. 3. Selbst zunächst verrückt scheinende Lösungen können in Ausnahmefällen genau das Richtige sein. 4. „Wände“, „Gruben“ und „Fallstricke“ erkennt man sehenden Auges und warnungsoffenen Ohres schmerzfreier. Jedoch, wer blindlings losrasen will, der stürme los. Viel Erfolg! *
* Der Wunsch „Hals- und Beinbruch“ erscheint mir in diesem Fall recht unangemessen zu sein.
* Der Wunsch „Hals- und Beinbruch“ erscheint mir in diesem Fall recht unangemessen zu sein.
blog comments powered by Disqus