Heiligabend

Zum 63. Mal Heiligabend. Wird das nicht langweilig? Was ist das Besondere an diesem alljährlich wiederkehrenden Ereignis, das immer schneller aufeinander folgt je älter man wird? Soll ich die Weihnachtsdeko überhaupt abbauen, wenn schon, gefühlt, übermorgen wieder Heiligabend ist? Wir weilten zwischendurch in Warnemünde, Andalusien, Krakau, im Rheingau, auf Malle, in Leipzig und in Münster - oder habe ich noch etwas vergessen? - und eigentlich waren wir erst gestern in Kühlungsborn und haben uns lautstark von Helene jeden Abend mehrmals aus der Kneipe gegenüber atemlos durch die Nacht jagen lassen. Mir dröhnen noch heute die Ohren. Und doch - Heiligabend ist etwas ganz Besonderes. Der Heiland ist geboren! Da mag die Gewohnheit dick und fett auf ihrem Thron residieren, macht nichts. Der Heiland ist geboren! Wenn das kein Grund zum Feiern ist, welchen Grund sollte es sonst geben? Ja, selbst das alljährliche Familienritual mit Kartoffelsalat und Würstchen ändert nichts daran: Der Heiland ist geboren!!! Wie schön! Wie tröstlich.
blog comments powered by Disqus