Grübelfluch(t)

Die gute Florence beschäftigt mich. Es ist erstaunlich wie wir Menschen in bestimmten Situationen über uns hinauswachsen können, Leistungen abrufen, die weder wir noch andere uns so richtig zugetraut hätten. In uns Menschen scheinen unentdeckte Potenziale zu ruhen, die nur mit den richtigen „Schlüsselwörtern“ abgerufen werden müssen. Ob diese versteckten Kraftreserven dann zum Guten oder zum Bösen eingesetzt werden ist immer offen. Es liegt an uns, an der Situation in der wir stecken und an den Werten, die unser Leben prägen. Vielleicht sollte ich mir mehr zutrauen? Oder ist das in meiner Situation gerade falsch, ist Zurückhaltung geboten? Der guten Florence taten sich „Türen“ auf, eröffneten sich Wege, die sie mutig ging. Doch was soll diese Grübelei wo die Sonne vom Himmel lacht und die Wärme uns wohlig umschmeichelt? Gehen wir doch zu Freunden zum Grillen und nutzen diese „Tür“ bevor wir zweifelnd andere „Tore“ suchen. Nun gut, Mut ist dazu nicht gerade erforderlich. Dafür viel Freude. Der Abend verspricht schön zu werden. Und das tut er dann auch. Klasse.
blog comments powered by Disqus