Lernphasen
21.09.17 23:32 2017112017
Ich lerne wieder einmal etwas dazu. Wer sich bei einem Autohaus eine Leasingrate berechnen lässt, kann ein erheblich besser ausgestattetes Modell zu einer ähnlichen, bestenfalls sogar geringfügig niedrigeren, meist aber nur peanutsmäßig höheren Monatsrate erwerben als ein einfaches Standardmodell. Man fährt günstiger und komfortabler. Die Komponente „Zins“ ist gleich aber die Komponente „Rückkaufswert“ liegt bei dem simplen Modell überproportional niedriger als bei der Variante, die dem Bedürfnis nach Luxus schmeichelt. Die Gebrauchtwagenkäufer sind schuld. Sie zahlen erheblich mehr für einen die Bequemlichkeit fördernden Schlitten als für das puritanische Vehikel. Komischerweise wollen die Banken die zurücklaufenden Kutschen wieder verkaufen und lehnen es vehement ab auf dem Wagenpark sitzen zu bleiben. Sie lieben offensichtlich die Pleite nicht. Eine weitere Lektion erschließt sich mir am Nachmittag. Seniorenheime sind käuflich. Das meiner Mum wurde gerade verkauft. Nun gut, nicht das Heim wurde direkt verscheuert, sondern die Gesellschaft, die das Heim betreibt hat den Besitzer gewechselt. Zuerst kam die Personalfluktuation - jeden Monat ein paar neue Kräfte, dann fluktuierte die Heimleitung und jetzt das ganze Heim: neue Geschäftsführerin und neue Heimleiterin, jedoch die Pflegedienstleiterin bleibt gleich. Noch. Hoffentlich!
blog comments powered by Disqus