Noch `n Markt
22.12.15 22:00 2015102015
Zum guten (?) Ende beehren wir den Wolfsburger Weihnachtsmarkt mit unserer Gegenwart. Die Illumination ist einer Großstadt würdig. Sie ist äußerst gelungen, ich würde sogar sagen sie ist stark. Unterhalb derselben finden sich prima Ansätze für ein ordentliches Marktgeschehen. Für die atmosphärekillenden „Waben“, die Steinzeugen betondominierter Städteplaner, können die Macher des Marktes nichts, doch sie schneiden das Geschehen brutal in zwei Teile mit einer „Dunkelzone“ mittendrin. Die Hütten sind attraktiv aufgestellt mit ihren stark auf den Magen zielenden Angeboten. Dagegen vermisse ich Augenlust vermittelnde Buden. Der Glasdachteil ist geil, ein dominierendes Element. Ein paar verlorene Verkaufsstände sollen wohl den Weg zum „Wurmfortsatz“ weisen, dem überraschenden dritten Teil des Marktes. Auch hier ist es klein und könnte recht nett sein, wenn da nicht zwei große verschlossene Holzhäuschen wären. Ob dort die Umsatzziele verfehlt und die Schausteller das Weite suchten? Übrigens, das Forum, zwischen dem dritten und zweiten Marktteil gelegen, fasziniert durch sein LED-Dach, doch darunter spielt sich leider nichts ab. Der für den Übergang prädestinierte Teil westlich der Brunnenlandschaft bleibt leider von Anbietern völlig „verschont“. Hier ist möglicherweise noch wunderbares Entwicklungspotenzial. Sehr eindrucksvoll sind dagegen die Lichteffekte im Nord- und Südteil der Fußgängerzone, also vor und hinter dem Weihnachtsmarktareal. Es macht, das sei am Rande bemerkt, viel Spaß zu kritisieren, denn man kann dabei die ach so lästigen Fußangeln - wie Feuerwehrzufahrten, Besitzverhältnisse, Akquiseberge (wer will schon nach Wolfsburg, wenn ein Platz in Leipzig winkt?) - außen vor lassen. Pensionistenglück.
blog comments powered by Disqus