Die Angst vor Wildschweinen
05.03.17 23:59 2017112017
In der Studierstube spüren wir David nach, machen uns Gedanken was ihn bewegt haben mag als er sich dem Zug der Philister gegen sein eigenes Volk angeschlossen hat. Was hätte er getan, wenn er nicht zurückgeschickt worden wäre? Das ist schwer zu sagen. Auch mit seiner Truppe läuft nicht alles rund. Als seine Stadt von den Amalekitern überfallen und ausgeraubt wurde entgeht er nur knapp einer Steinigung. Nach erfolgreicher Rückeroberung alles Raubgutes (plus Zinsen) sorgt David für eine erstaunlich gerechte Verteilung der Beute. Bemerkenswert. - Im Gottesdienst geht es um Wildschweine. So bezeichnet Arne Christian alle Dinge und Menschen, die unserem Vertrauen auf Jesus im Weg stehen oder es sehr labil halten. Man kann sich dagegen rüsten, denn Gott kann mehr als wir ihm zutrauen, mächtig viel mehr! - Und am Abend tobt Erdogan durch die Hallen und steigert sich in Anklagen hinein, über die man nur lachen könnte, wenn sie nicht zum Weinen wären. Lasst uns für ihn beten. Ja, er ist Moslem, aber das macht nichts. Möge unser Heiland ihn mit seiner Liebe berühren, ihn wieder klare Gedanken fassen lassen, auf den Teppich zurückholen und ihm die Augen für sich selbst öffnen. Möge Gott ihn vom Machtrausch befreien und zu dem zurückbringen, wozu er eigentlich die Begabung hat - sein Volk intelligent zu führen. Gott, sei ihm gnädig!
blog comments powered by Disqus