Kleine Eiskunde

Unterwegs nach Pattensen kommen wir in Hankensbüttel an einem Café vorbei. Ich habe Lust auf Eis. Und dort hängt unübersehbar ein Schild mit der Verheißung „Eis aus Bad Bodenteich“. Aha. Eis aus Bad Bodenteich. Soso. Ich weiß zwar wo Bad Bodenteich liegt, habe es aber noch nie mit Speise-Eis in Verbindung gebracht. Bildungslücke? Egal, wir parken, parkieren würde ein Schweizer sagen, und betreten die Lokalität mit überregionalen Kontakten. Die Eiskarte nimmt eine ganze Seite ein mit einer Vielfalt kühler Kompositionen. „Wir haben nur die vier Sorten“, reißt uns die Servierfachkraft aus unseren leckeren Träumen und weist auf ein Schild: „Schokolade, Vanille, Stracciatella und Joghurt“, lesen wir. War der Hinweis auf Bad-Bodenteicher-Spezialitäten möglicherweise eher als Warnung zu verstehen? Begrenzte Vielfalt vielleicht? Wer weiß. Ich lasse es mir nicht nehmen die gesamte Angebotspalette zu verkosten, meine bescheidene Mitfahrerin beschränkt sich auf dreiviertel aller Sorten und unser Neffe lässt sich nur auf drei Kugeln Joghurteis ein. Die Kugeln glänzen zwar nicht durch ihren Umfang, aber immerhin durch ihren Geschmack. Ich lerne dreierlei: In Bad Bodenteich ist die Eisvielfalt übersichtlich, sind die Kugeln klein, aber ihr Geschmack sehr gut. Reisen bildet.
blog comments powered by Disqus