Datenschutz

Die nichtbesuchte Versammlung beschäftigt mich heute immer noch. Das ist irgendwie komisch. Doch die Tagesordnung war wieder einmal arg allgemein gehalten und die verborgenen Inhalte entpuppten sich dann als echter Hammer - jedenfalls für mich. Einerseits hatte ich einen freien Abend andererseits wäre ich wohl gekommen, wenn ich die richtigen Schlussfolgerungen gezogen hätte. Ich sinniere über die neue Datenschutzrichtlinie, die uns knebelt. Es ist komisch, dass der Datenschutz als Begründung dient Daten, die relativ sicher auf einer Festplatte lagern, in eine online erreichbare Cloud zu verfrachten. Verrückt. Dass außerdem ein Dritter, der überhaupt nicht zu unserer Gemeinde gehört, sehen soll was ich spende und dass das auch noch mit Datenschutz begründet wird, erscheint mir völlig absurd. Nicht, dass ich anzweifle, dass das es juristisch korrekt ist, für so einen Zweifel fehlt mir derzeit jegliches Wissen - von der Sache her ist es dennoch unbegreiflichkeitsbar. Doch das ist bekanntlich bei vielen Gesetzen so. Ich könnte künftig meine Spenden anonym in die Kollekte werfen, selbst wenn die steuerliche Absetzbarkeit verloren ginge. Aber vor solchen Entscheidungen müssen meine grauen Zellen erst einmal kräftig arbeiten. Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung. Also besorge ich mir demnächst diese Verordnung. Hoffentlich.
blog comments powered by Disqus