Experten
26.02.16 19:57 201672016
Der erste Holzhändler rät von Bangkirai ab: „Verformt sich möglicherweise, kann Schrauben aus der Unterlattung sprengen.“ Er rät dringend zu thermobehandelter Fichte. Aha. Der zweite Holzhändler rät zu Bangkirai: „Bei thermobehandelter Fichte können sich schwarze Stellen, ja Stockflecken herausbilden.“ Eindrucksvoll beweist er das an seinen sich seit Jahren im Freiversuch tummelnden Dielen. Dort sehen die Tropenholzexponate tatsächlich noch gut aus. Soso. Der dritte Holzhändler tendiert ebenfalls zum tropischen Hartholz, wenn er auch thermobehandelte Esche zu empfehlen weiß. Nun ja. Gutes Rat sein teuer. Im trauten Heim lasse ich die uns ausgehändigten Bilderbücher für potenzielle Kunden auf mich wirken: Alles ist toll. Ähem. Bevor ich die guten alten Würfel heraushole werde ich wohl dem uralten CDU-Wahlslogan der sechziger Jahre huldigen: Keine Experimente. Hartholz hat den Kopf vorn. Tropenwälder hin oder her, für uns wird nichts abgeholzt, das ist ja bereits geschehen. Zur Gewissensbestechung könnte ich ja ein paar Euro mehr für Holz mit Siegel investieren. Vertrauenssache. Wo es um so viel Geld geht? Blindes Vertrauen halt.
blog comments powered by Disqus