Gewusst wie
10.09.14 21:09 201492014
Wir konzipieren heute einen Grabstein. Nach Vorabinformationen über die diversen Möglichkeiten vor Ort begeben wir uns zum Steinhauermeister (oder wie immer er tituliert). Eine freundliche Dame empfängt uns, hört sich unsere Wünsche an und beeindruckt mich mit einer multimedialen Layoutentwicklung. Zuerst holt sie ihr Zeichenbrett (Medium 1) und fertigt auf Papier (Medium 2) nach unseren Wünschen eine maßstäbliche Zeichnung. Die Zeichnung sichert sie mit dem Fotokopierer (Medium 3). Mit dem Radiergummi (Medium 4) verändert sie den Entwurf nach unseren Wünschen. Nun erstellt sie am PC (Medium 5) die Aufschrift und verändert sie in die gewünschte Schriftart, die sie anschließend maßstabsgerecht verkleinert und über den Drucker (Medium 6) ausgibt. Mit einer Schere (Medium 7) schneidet sie die maßstabsgetreue Beschriftung aus und legt sie auf Medium 2. Jetzt haben wir ein Bild des Grabsteins vor Augen und sind zufrieden. Natürlich hätte man das alles am PC machen können (theoretisch), aber so wirkt es doch viel authentischer, schließlich sind Steinmetze Handwerker. Draußen wählen wir übrigens noch einen Stein dazu aus. Der Ausflug beweist, dass hervorragendes Fachwissen in Kombination mit eher zweckdienlichen Computerkenntnissen unter Anwendung zielbezogener Problemlösungen zu durchaus akzeptablen Ergebnissen führen kann. Wir fühlen uns jedenfalls sehr gut und ausführlich beraten.
blog comments powered by Disqus