Mach das Beste draus
01.04.14 18:59 201462014
Ein guter Bekannter postet etwas über den Niedergang von Hugendubel in München. Das böse Amazon ist angeblich schuld daran. Ich sehe mich genötigt einen Kommentar zu posten. Er erwidert. Ich auch. Er hat ein Einzelhandelsgeschäft in einer schwierigen Branche und es nicht leicht. Als Kunde fühle ich keine besonderen Verpflichtungen gegenüber dem örtlichen Handel, der mir oft schon dumm gekommen ist, mir zahllose Laufereien "verordnet" und staunenswerte Preisvorstellungen entfaltet hat. Der Händler sieht das anders und versucht mich über meine "Regionalehre" zu motivieren.
Ach ja, die gute alte Dame "Regionalförderung". Nu gut, schaue ich mal zurück: Das ganze Dilemma begann mit der Erfindung der Dampfmaschine, denn sie ermöglichte Massenproduktion, eröffnete neue Transportmöglichkeiten und verstärkte die Mobilität. Das Auto tat ein Übriges. Das Fließband erforderte zentrale und groß angelegte Produktionseinheiten. Passend dazu setzte die Konzentration in nahezu allen Branchen ein, erst national, dann global. Schon vor dem Aufblühen des Internets lag so das regionale Handeln im Argen. Das Internet hat für uns Kunden nun die Abhängigkeit von den großen Ketten aufgehoben und den landesweiten Zugang zu vielen Anbietern eröffnet. Der internationale wird folgen, wenn die Zollfragen gelöst sind. Man kann darüber lamentieren, die guten alten Zeiten beschwören oder aus der Gegenwart das Beste machen. Mein Tipp ist letzteres.
Ach ja, die gute alte Dame "Regionalförderung". Nu gut, schaue ich mal zurück: Das ganze Dilemma begann mit der Erfindung der Dampfmaschine, denn sie ermöglichte Massenproduktion, eröffnete neue Transportmöglichkeiten und verstärkte die Mobilität. Das Auto tat ein Übriges. Das Fließband erforderte zentrale und groß angelegte Produktionseinheiten. Passend dazu setzte die Konzentration in nahezu allen Branchen ein, erst national, dann global. Schon vor dem Aufblühen des Internets lag so das regionale Handeln im Argen. Das Internet hat für uns Kunden nun die Abhängigkeit von den großen Ketten aufgehoben und den landesweiten Zugang zu vielen Anbietern eröffnet. Der internationale wird folgen, wenn die Zollfragen gelöst sind. Man kann darüber lamentieren, die guten alten Zeiten beschwören oder aus der Gegenwart das Beste machen. Mein Tipp ist letzteres.
blog comments powered by Disqus