Morpheus oder Hypnos?
06.12.14 22:24 2014102014
Ich hänge durch. Irgendwie. Aber warum? Keine Ahnung. Dabei erleben wir den wunderschönen "Advent im Schloss". Wir verköstigen uns optimal und ich treffe sogar eine nette ehemalige Kollegin samt Tochter mit denen wir angenehm plaudern. Oder hat mich der adventliche Teeabend in der Stadtmission heruntergezogen? Aber wieso sollte er, er war doch echt nett?!? Möglicherweise vermisse ich die Gesellschaft der (endlich) frisch aus dem Keller geholten Figuren der Weihnachtskrippe? Noch sind sie im Wohnzimmer verstreut und haben einen weiten Weg vor sich, ehe sie alle am Heiligabend zu ihrem großen Meeting am bekannten Ort eintreffen. Oder fehlt mir das über lange Jahre vertraute Quietschen der Weihnachtspyramide, die auf ihrer Startposition lauert und erst morgen lossausen darf? Sollte ich gar traurig sein, dass ich den ach so toll geschriebenen Krimi schon ausgelesen habe? Was es auch immer sei, ich werde mich im Laufe des Abends in die segensreichen Arme von Dr. Morpheus fallen lassen und seiner altbewährten Heilkunst vertrauen. Wiktionary behauptet zwar, dass das alles ein Missverständnis sei, für den Schlaf sei Hypnos zuständig, der Papa von Morpheus. Morpheus Kompetenz gelte nur den Träumen. Immerhin gibt es da hervorragende Querverbindungen. In diesem Sinne: "Gute Nacht!"
blog comments powered by Disqus