Hoffen und Harren

Wie überzeuge ich einen widerspenstigen Mac, bitteschön, sich wieder in altgewohnter Weise aufzustellen? Gelingt es, ihn vom Rumzicken wegen der neuen Festplatte abzubringen? Fragen, die den Tag bestimmten.

Es ist müßig, die vielen Bemühungen, die mich tagsüber in geistiger Bewegung hielten, aufzuzeigen. Am Abend hatte ich neutral das aktuelle Betriebssystem installiert und wollte nun versuchen, die von mir so heiß vermissten Daten dort wiederherzustellen. Okay, sagt der Mac, dann entscheide, ob ich das aktuelle System vollständig überschreiben oder ein zweites installieren soll. ??? Panik! Soll ich wirklich das mühsam wieder installierte neue System mit ungewissem Ausgang überschreiben lassen? Und wenn, nach zwei Prozent Wiederherstellung, der arbeitsreich - nur nach unendlich langen ländlich geprägten Downloads - errungene Minimalerfolg dahin ist? Gut, also besser ein zweites System. Macci kopiert stundenlang vor sich hin, bis er bei 93% stoppt. Der Fortschrittsbalken flimmert, Aktivität vorgaukelnd, vor sich hin. Nichts passiert mehr.

Irgendwann, relativ früh in der Nacht, stoppe ich auf brutalstmögliche, aber noch zulässiger, Weise das Flimmertheater und starte neu. Macci fährt brav hoch und ist weit entfernt davon irgendwelche Altplattendaten präsentieren zu wollen. Kurz vor Mitternacht starte ich das System neu mit gedrückter "ALT"-Taste. Welch ein Wunder, mir werden zwei Laufwerke präsentiert, obwohl ich nur eine Festplatte habe. Nach Auswahl des zweiten werde ich gefragt, ob die vorhandene Partition überschrieben werden soll. Es ist spät, ich bin frustriert und so bestätige ich das "Ja". Das Kopieren startet und ich gehe zu Bett.
blog comments powered by Disqus