Immobilien
06.11.13 20:48 201382013
Die Rundtour führte uns heute durch das Gebirge, an Valldemossa vorbei, eine vielkurvige Serpentinenstraße (Nebenstraße 3. Ordnung) haarnadelkurvenmäßig perfekt ausgestattet hinab und hinab und hinab bis nach ganz unten ans Meer (oder fast), gefühlte zehn Meter Steilküste trennten uns noch vom tosenden Nass. Eine mittelmäßige Pause später ging es wieder haarnadelmäßig hinauf, hinauf und hinauf bis zur Passstraße. Vorbei an lebenden Wäldern, passierend verbrannte Forsten und immer wieder überrascht von sich jäh öffnenden unübertrefflichen Aussichten, erreichten wir endlich Antratx, ein mallorquinisches Städtchen mittelhäßlichen Aussehens mit einem prächtigen Supermercado. Nach einer prachtvollen Mittagspause mit Bayview liefen wir in Port D'Andratx ein, ein mondänes Hafenstädtchen mit ebensolchen Yachten, parkend im eleganten Yachtclub. Beim örtlichen Immobilienmakler orientierten wir uns über die Investitionssummen für repräsentative Ferienhäuser. Kleinere Wohnungen in nicht ganz so attraktiver Lage kann man schon zum Schnäppchenpreis von 425.000 Euro erwerben. Anspruchsvollere Domizile mit hochwertigeren Ausstattungen und unverbaubarem Meerblick überqueren locker die Millionengrenze. Wer ein wirklich repräsentatives Architektenhaus präferiert, sollte schon zwischen neun und zwölf Millionen Euro mitbringen. Man gönnt sich ja sonst nichts.
blog comments powered by Disqus