Arme Meisen

Keinesfalls Vögel bei offenem Wetter füttern sagen Naturschützer, das schadet ihnen. Wie gut, dass derartige Ratschläge die lieben kleinen Flügelbeweger nicht nötig haben. Sie ziehen, offensichtlich, die natürliche Nahrung vor, was der stark gesunkene Körnerverbrauch beweist. Mit 60 schleicht sich dabei ein leichtes (oder gar breites) Grinsen auf das Gesicht. Wie oft hat man schon Expertenprognosen wie Seifenblasen zerplatzen sehn. "Vögel nisten nicht in Nistkästen an Nadelbäumen", schrieb Mitte der 80er irgendein Umweltverband in seinem Faltblatt. Wie gut, dass unsere Meisen im Garten nicht lesen konnten, sie hätten sich wohl in ihrem Nistkasten totgelacht, die Armen.
blog comments powered by Disqus