Hohes Holz, eine dritte Trauung sowie gute Urlaubsaussichten
02.08.14 20:47 201482014
Unser vielzitiertes Kaminholzaufbewahrungsholzgestell steht auf einem Podest. Unsere hilfreichen Hände haben es auf einer Art Siegertreppchen ganz oben platziert. Dann haben wir also künftig eine Stufe zu überwinden, um an unser Holz zu kommen oder besser gesagt: unser Brennmaterial ist uns so wichtig, dass wir ihm ehe erhöhte Position einräumen. Wie dem auch sei, ich werde es in der kommenden Woche (oder wahrscheinlicher: in den kommenden Wochen) nach und nach zusammensetzen und vorher die Bretter jeweils zweimal streichen. Nach dem Einbau wird das Ganze noch zweimal gestrichen und dann vollgepackt. Zu viel Streicherei? Mag sein, aber bei dem geringen Farbverbrauch kann ich es mir leisten die Herstellerangaben zu befolgen. Außerdem profitiere ich von einem Versuch, der eindeutige optische Verbesserungen vom dritten zum vierten Anstrich ergeben hat. Pinsel marsch!
Ach ja, und dann war da noch eine kirchliche Trauung. Eine Chinesin heiratet einen Deutschen. Zum dritten Mal, das erste Mal. Wie das geht? Ganz einfach: Standesamt, in China und jetzt bei uns. Nette Ansprache. Alte Bekannte getroffen. Ein Sommerurlaubsquartierangebot mitgebracht sowie einem winzigen Menschenkindlein bei der Flaschenernährung zugeschaut (nein, nicht vom Brautpaar!). Was will man mehr?
Ach ja, und dann war da noch eine kirchliche Trauung. Eine Chinesin heiratet einen Deutschen. Zum dritten Mal, das erste Mal. Wie das geht? Ganz einfach: Standesamt, in China und jetzt bei uns. Nette Ansprache. Alte Bekannte getroffen. Ein Sommerurlaubsquartierangebot mitgebracht sowie einem winzigen Menschenkindlein bei der Flaschenernährung zugeschaut (nein, nicht vom Brautpaar!). Was will man mehr?
blog comments powered by Disqus