Holz spalten
20.03.14 23:48 2014112014
Unsere Holzspaltmaschine liegt nun schon leicht ausgepackt ein paar Tage in der Garage. Der Spalter ist grundsätzlich einsatzbereit, wenn das mitgelieferte Fahrgestell angebracht wäre, wäre er noch einsatzbereiter. Einen ersten Montageversuch habe ich abgebrochen als ich feststellen musste, dass wesentliche Teile nicht zusammengeschraubt werden sondern nur das Metall der Streben mittels einer fetten Schraube festgequetscht wird. So etwas widerstrebt meinem Ordnungssinn. Außerdem konnte ich inzwischen die optimalste Schraubposition evaluieren. Otium zahlt sich aus. So geht die Arbeit jetzt erwartungsgemäß in aller Ruhe gut von der Hand. Bald steht das Schmuckstück in voller Größe da. Ich schiebe es rund ums Haus in den Garten und kann nicht widerstehen. Ich muss es ausprobieren. Ja, so liebe ich die Scheitproduktion. Das geht wahrlich gut von der Hand: einlegen, auslösen, beim Spalten zusehen und die Scheite wegpacken. Ich liebe die moderne Technik! Ob sie mir wohl hilft mein Axttrauma zu überwinden? Mit Grausen denke ich daran zurück, die Erinnerung kann mich heute sogar noch kurzzeitig in Atemnot bringen. Völlig ausgelaugt hechelte ich damals nach etlichen Spalttagen vor mich hin, erschöpft wie nie zuvor und nur einmal danach. Ich wäre ein lausiger Holzfäller geworden.
blog comments powered by Disqus