Frust
08.03.14 20:00 201482014
Bei unserer Garage ist die Außenbeleuchtung seit Jahren außen vor. Der Bewegungsmelder ist irreparabel defekt. Einen neuen will ich nicht, dort sind zu viele Vierbeiner unterwegs - kaum ist das Licht aus, ist es schon wieder an. Wir und unsere Nachbarn waren damals genervt und so hatte ich das Außenlicht schon lange vor dem Defekt dauerhaft zur Wirkungslosigkeit verdammt. Aber neulich kam mir eine Idee. Warum baue ich nicht einfach einen Funkschalter ein? Gedacht und bestellt sowie ruckzuck geliefert - eben Amazon. Heute startet der Einbau. Der Schaltplan ist an sich einfach, nur das Kabel ist so unflexibel. So dauert das Ganze fast einen Nachmittag, ehe die dicken Drähte in den schmalen Litzen des Schalters verankert sind. Der Rest geht gut von der Hand. Gerade noch rechtzeitig sehe ich, dass sich eine Phase in eine Nullklemme verirrt hat. Das ist schnell korrigiert. Dann der Moment - Strom an - die Diode des Funkschalters leuchtet, das Pairing mit den Funkfernbedienungen klappt wunderbar. Zeit für den Strahlemann? Nein, Zeit für den Frustillion. Alles roger, nur der Schalter schaltet nicht. Die Außenlampen denken nicht im Traum daran ihr Licht leuchten zu lassen. Und nun? Höchste Eisenbahn die Altersweisheit ins Spiel zu bringen: einpacken, darüber schlafen und Zeit nehmen fürs Nachdenken. Gib dem Frust keine Chance!
blog comments powered by Disqus