Verzicht üben

Rolf, alter Knabe, man merkt dir die vielen Jahre so langsam an! Wie ich zu der Feststellung komme? Die inhaltlich völlig neu aufgestellte Serie 'Ein Fall für zwei' oder die neueren Tatorte sowie die meisten Krimis im Privatfernsehen verursachen inzwischen in mir ein Gefühl, das ich sonst nur vom Genuss überalterter Fischbrötchen kenne. 'Übelkeit' würde das nur sehr unzureichend beschreiben. Dennoch haben diese Serien meist recht hohe Einschaltquoten. Das lässt letztlich nur einen Schluss zu: "Die Zeit ist über mich hinweggegangen, mein Geschmack ist geblieben, aber derselbe entspricht nicht mehr dem Zeitgeist." Bleibt mir mit dem Zeitgeist vom Leibe (diese Äußerung ist ein weiteres Indiz für ruhigere Geburtstage in kleineren Runden)! Und, ehrlich gesagt, ich habe nicht die geringste Lust mich von überzogener Gewalt, Folterszenerien oder Explosionen in Katastrophenalarm-Größenordnung faszinieren zu lassen. Ich liebe die beschauliche, ermittlungsorientierte Polizeiarbeit, die nach erfolgreicher Falllösung keinerlei Überstunden bei Stadtreinigung, Müllentsorgung und Beerdigungsinstituten auslöst. So driften wir aufs echte Alter stark zugehenden Herrschaften langsam in die Nostalgie ab, unterstützt vom Blu-ray-Recycling alter Krimiserien und üben Verzicht beim Beobachten unfreiwilliger Blutspenden im beträchtlichen Ausmaß in Nahaufnahme und ähnlichen Unappetitlichkeiten.
blog comments powered by Disqus