Wohltuende Irrtümer
20.11.14 23:58 2014112014
Und wieder rollt der Klinikbericht-Hausarzt-Rezept-Apotheken-Express. Leider ziehen wir eine Niete. Die Hausärztin ist unterwegs und wir dürfen am Nachmittag wiederkommen. In der Sozialstation lernen wir einiges über "Essen auf Rädern" in vielerlei Angeboten, über die Varianten des Hausnotrufs und frischen unsere Kenntnisse über Pflegestufen wieder auf. Es geht doch nichts über eine solide Fortbildung. Nachmittags sind wir ärztlicherseits erfolgreicher und gegen Abend lassen wir uns über das im Aufbau befindliche schnelle Internet auf dem Dorfe informieren. In unserem Dorfe! Ich lerne, dass man politischerseits 25 Mbit als schnelle Verbindung definiert hat. Aha. So wird wunderbarerweise ein Regionalexpress zum ICE gekürt. Toll. Zugegeben, gegen die heute üblichen 1 bis 3 Mbits ist das wirklich schnell. Uns werden sogar 35 Mbit avisiert. Das ist zweifelsohne ein Gewinn selbst zu den 11 bis 22 Mbit per LTE. Und man hat eine echte Flatrate. Hand aufs Herz - das ist ein großer Fortschritt! Aber wirklich schnell ist das - sorry - natürlich nicht. Für mich reicht es jedoch vollkommen aus. Wenn die WOBCOM das schafft, wäre ich zufrieden. Damit kann ich leben.
So eine Bürgerinformation ist schon recht amüsant. Da gibt es tatsächlich Mitbürger, die glauben, dass die Telekom bei uns 200 Mbits per LTE anbietet. Sie haben wohl das "bis zu" überlesen. Auch die winzigkleine Fußnote, die die Volumenbegrenzung enthält ist offensichtlich ihrer Aufmerksamkeit entgangen. Und mit welcher Vehemenz sie ihr unvollkommenes Wissen vertreten und verteidigen. Tolle Impressionen, sehr eindrucksvoll. Das macht den Umgang mit eigenen Irrtümern irgendwie leichter - man fühlt sich in Gesellschaft einfach wohler.
So eine Bürgerinformation ist schon recht amüsant. Da gibt es tatsächlich Mitbürger, die glauben, dass die Telekom bei uns 200 Mbits per LTE anbietet. Sie haben wohl das "bis zu" überlesen. Auch die winzigkleine Fußnote, die die Volumenbegrenzung enthält ist offensichtlich ihrer Aufmerksamkeit entgangen. Und mit welcher Vehemenz sie ihr unvollkommenes Wissen vertreten und verteidigen. Tolle Impressionen, sehr eindrucksvoll. Das macht den Umgang mit eigenen Irrtümern irgendwie leichter - man fühlt sich in Gesellschaft einfach wohler.
blog comments powered by Disqus