Panzer, Regenwalddusche und Griechen

In irgendeiner Weise, die sich trotz meiner grundsätzlich eher ablehnenden Haltung allem militärischen Gedöns gegenüber, immer wieder mal manifestiert, konnte mir das Passieren der Straße des Bundes. kurz hinter Bergen, verbunden mit dem Anblick aktiver Panzer ein gewisses zufriedenes Schmunzeln unaufgefordert zustoßen. Ich bin trotz meiner 60 langen Jahre doch wohl ein kleines verspieltes Jüngelchen geblieben.

In unserer Ferienwohnung lernte ich erstmals die sogenannte überall als "IN" bezeichnete Regenwalddusche kennen. Ähem, ein dreifach vergrößerter festmontierter Duschkopf, der das Wasser in gewohnter Weise, aber unausweichlich, über das Haupt sich ergießen lässt. Nun schön, wem das ein besonderes Feeling vermittelt, der möge es genießen. Möglicherweise liegt der tiefere Grund meiner Ironie im urplötzlichen Umschwung der Wohlfühltemperatur beim Wechsel vom Hand- in den Regenwaldbetrieb. Seit wann liegt der Regenwald im Nordpolarmeer?

Ich liebe Bremerhaven. Endlich eine Stadt mit einer ähnlich attraktiven Fuzo wie Wolfsburg. Der prägende 50er-Jahre-Stil verleiht beiden diesen unvergleichlichen Charme gegen den sich nur schwer ankämpfen lässt. Immerhin fand sich in ersterer ein Grieche mit einem ambulanten Spezialitätenstand, der unsere Planungen eines Restaurantbesuchs mit der Vielfalt seines Angebotes zunichte machte. Da haben wir eben einen Schlemmerabend in der Ferienwohnung verbracht - angereichert mit griechischem Wein und mehr. Grieche (!!!) statt Restaurant? Sollte etwa? Haben die Laubes möglicherweise Anleihen auf dem Markt verscherbelt?
blog comments powered by Disqus