FATUM wirkt
14.08.14 22:00 2014102014
Heute ist das letzte Brett gestrichen und ich gewinne nach langem, langem Nachdenken eine konkrete Vorstellung davon, wie sich der Hersteller des Regals den Dachaufbau gedacht hat. Es gibt Ansichten von allen Seiten, Vergrößerungen wichtiger Details und ausführliche Zeichnungen und doch bleibt die tatsächliche Konstruktion in Nebelschwaden gehüllt. Irgendwie muss es ein Lehrfach geben im Rahmen der Ausbildung von technischen Zeichnern und Ingenieuren unter dem Titel "Verschleierung". Wie kann man in vielen Zeichnungen den Kern der Sache verbergen? Wie verwirre ich den Heimwerker am effektivsten? Gute Noten in diesem Ausbildungsschwerpunkt scheinen einer Anstellung äußerst dienlich zu sein. Ich habe zwar gelegentlich festgestellt, dass auch Versager ab und an einen Job ergattert haben und - o Schreck und Graus - verständliche Aufbauanleitungen entwickelt haben, doch sie sind in der Minderheit. Schließlich soll der Verstand der Käufer geschult und herausgefordert werden - wie soll das gehen, wenn man ihnen jeden Handgriff verständlich erklärt? Das geht ja gar nicht. Lebenslanges Lernen erfordert kryptische Zusammenbau-, Installations- und/oder Bedienungsanleitungen. Das Geheimprojekt FATUM* zeigt Wirkung.
*FATUM: Förderprogramm zur Aktivierung Treudoofer Unbeweglicher Massen 😉
*FATUM: Förderprogramm zur Aktivierung Treudoofer Unbeweglicher Massen 😉
blog comments powered by Disqus