Magendrücken und Leberlust
31.01.13 22:01 2013102013
Wieder einmal musste mein Magen Schwerstarbeit leisten. Die Eltern hatten uns ins Tarantella am Reislinger Markt eingeladen. Wie der erste Satz schon erkennen lässt, war am Sättigungseffekt nichts zu beanstanden. Qualitätsmäßig dagegen zog sich ein Riss durch uns vier Gäste. Die Tomatensuppe war zweifellos selbst gemacht, mundete hervorragend, wurde aber wohl in der Mikrowelle erwärmt. Bei mir zogen sich infolgedessen Kältezonen durch die heiße Speise, die man durch kräftiges Umrühren neutralisieren musste. Wie nett - man beteiligt den Gast an der Zubereitung. Die übrigen Suppen waren heiß - die Minestrone allerdings meiner Vorgeneration zu fade, es fehlte ihnen der würzende Geschmack einer Brühe. Keine Ahnung ob Italiener "Wassersuppe" mögen. Die Hauptgerichte erworben durchweg Sympathiepunkte unserer vier Gaumen. Mein Grillteller mit Spaghetti in Tomatensauce halte ich für ein spannende, aber sehr wohlschmeckende Kombination -- selten habe ich so leckeres Grillfleisch genossen. Die Seezunge meines alten Herrn war dagegen mehr ein "Fischgulasch" aus vielen kleinen Teilen. Sie sorgte für viel Diskussionsstoff am Tisch: War sie beim Filettieren auseinandergefallen und wurde puzzlemäßig auf dem Teller zusammengesetzt und unter viel Sauce verborgen? Waren es gar Reste? Keiner, außer dem Koch, weiß es. Insgesamt kann ein Gesamturteil kaum besser als "Befriedigend" lauten - es schmeckt überwiegend gut, aber man muss mit Überraschungen rechnen.
Ab morgen beginnt unsere vorgezogene Fastenzeit ("Sechs Wochen ohne - mit Urlaubsunterbrechung"). In Anbetracht vieler alkoholfreier Wochen - meine Leber sehnt diese Tage herbei - haben wir am Abend noch schnell ein Fläschchen geleert - Grauer Burgunder, Auslese, trocken. Mmh.
Ab morgen beginnt unsere vorgezogene Fastenzeit ("Sechs Wochen ohne - mit Urlaubsunterbrechung"). In Anbetracht vieler alkoholfreier Wochen - meine Leber sehnt diese Tage herbei - haben wir am Abend noch schnell ein Fläschchen geleert - Grauer Burgunder, Auslese, trocken. Mmh.
blog comments powered by Disqus