Siele im Norden

Angekündigt war ein Regennachmittag verbunden mit einer Sturmwarnung. Gekommen ist ein warmer, sonniger und windberuhigter Frühlingstag. Ein günstiger Tag für unsere Sieletour. Ziel ist natürlich Neuharlingersiel, der Vorzeigeort gleich nach Greetsiel. Wir freuen uns an der Sonne, bemühen uns redlich kein allzu großes Verkehrshindernis darzustellen ob unserer "angemessenen" Geschwindigkeit.. Einheimische habe es manchmal nicht leicht. In Bensersiel staune ich mehrmals. Zunächst sind Parkplätze direkt gegenüber dem Hafen frei. Dort gibt es keinen Parkautomaten - die Parkscheibe reicht aus. Ein kleines Wunder in diesen Seeräubernestern - nicht ohne Grund gelangt man übrigens auf der "Störtebekerstraße" dorthin. Der Hafen selbst ist nett, aber ohne besonderen Reiz. Zum (rundum abgesperrten) Strand gelangt man, da staune ich nicht, nur über eine "Schleuse", also durch ein modernes Gebäude hindurch unter Vorzeigung der Kurkarten. Logisch, aber bei Seeräubern hätte es schlimmer kommen können, immerhin gilt unsere Norderkarte auch hier. Danach öffnet sich aber eine sehenswerte Kinder-, Bade-, Spazier- und Strandlandschaft. Ein großer attraktiver Kinderspielplatz, ein riesiger gepflegter Sandstrand, viele Bänke und ein lecker Spazierweg auf'm Deich zeigen, dass hier die Kurtaxe einer sinnvollen Verwendung zugeführt wird.

Neuharlingersiel. Der Hafen ist malerisch, die Kutter, die Häuser, die Wege, die rundum platzierten Strandkörbe für die kleine Pause zwischendrin und Bänke sollten die Körbe nicht ausreichen. Ein Fischer richtet sein Schiff für die nächste Fangfahrt her, ordnet die Netze und bringt sie in die typische Bereitschaftsposition. Wie bestellt strahlt uns die Sonne vom Himmel an. Zwei Kutter laufen ein, einer entlädt ruckzuck seinen Fang in den bereitstehenden Kühlwagen. Der andere lädt aus, lädt aus, lädt - scheinbar ohne Ende aus, bis es langweilig wird zuzuschauen - kein schlechter Fang, meinen wir. Die Zeit vergeht dort schnell und mit einem letzten Blick auf den weiten Sandstrand begeben wir uns wieder heimwärts, passieren Esens (da könnten wir auch einmal reinschauen) und Hage (auch sehr nett für einen späteren Ausflug) und laufen in die Parkbucht vor dem Ferienhaus wieder ein.

blog comments powered by Disqus