Kai Olaf

Es hat mich heute in das Armaturen-Wunderland verschlagen. Ich spaziere zwischen Bad- und Küchenmischbatterien aller Art hin und her und staune. Was es da nicht alles gibt! Zwischen kleinen, bescheidenen Wassermischern ragen auf einmal wahre Monster empor für Waschbecken mit Badewannencharakter oder als augenfällige Wohlstandssymbole, was weiß ich. Mein Blick fällt auf die modernen Badewannenbrauseköpfe. Früher waren sie einmal handlich und rund. Das ist offensichtlich out. Heute sind sie entweder schmal und lang oder monsterartig quadratisch - Modell Regenwalddusche, wenn ich richtig liege. Hol dir den Regenwald ins Haus, bevor er ganz verschwindet - oder so ähnlich. Ein lehrreicher und durchaus empfehlenswerter Ausflug quer durch die aktuelle Badezimmerkultur. Die Preise will ich gar nicht wissen.

Abends treffen wir Kai Olaf im Café Extrem. Er singt eigene witzige, schräge, melancholische, nachdenkliche Lieder. Ein sympathischer Typ, der sich selbst auf die Schippe nehmen kann und in der Lage ist live zu singen, einfach nur mit Klampfe und einer simplen Verstärkeranlage. Wir genießen die nette Atmosphäre, entspannen so richtig und können zufrieden den Wein konsumieren, obwohl seine Wurzeln eher in einer Überschussproduktion für das untere Preissegment zu liegen scheinen. Ein gelungener Abend.
blog comments powered by Disqus