Kleinklimatisches
18.04.13 22:00 2013102013
Irgendwie kommt mir das Wetter, nein nicht spanisch, aber dennoch komisch vor. Meine einschränkungslose Freude gilt ohne jeden Zweifel den angenehmen Temperaturen verbunden mit einer toll strahlenden Sonne. Die Natur "explodiert", mit ein wenig Geduld kann man den Pflanzen beim Wachsen zuschauen. Insofern liegt es mir ferner denn je irgendwelche Unzufriedenheit in die Welt zu streuen.
Dennoch stimmt mich der plötzliche Wechsel von fast arktischen Frostgraden zu frühsommerlichen Grillwetterabenden sehr nachdenklich. Wer nach 60 Lebensjahren plötzlich eine Wetterabsonderlichkeit nach der anderen durchleben muss, dem sei diese Grübelei gestattet. Was stellen wir mit unserem Klima an? Ja, ja, die superschlauen Amis wissen selbstverständlich, dass man Gifte ohne Ende in die Atmosphäre pusten darf, ohne dass es Folgen hat - aber was hilft mir deren Faulheitsschläue wenn das Klima kollabiert? Wir Menschen sind ganz schön gut im Zerstören - wären wir nur halb so gut im Aufbauen, wäre die Welt ein kleines Paradies. Schade eigentlich.
Dennoch stimmt mich der plötzliche Wechsel von fast arktischen Frostgraden zu frühsommerlichen Grillwetterabenden sehr nachdenklich. Wer nach 60 Lebensjahren plötzlich eine Wetterabsonderlichkeit nach der anderen durchleben muss, dem sei diese Grübelei gestattet. Was stellen wir mit unserem Klima an? Ja, ja, die superschlauen Amis wissen selbstverständlich, dass man Gifte ohne Ende in die Atmosphäre pusten darf, ohne dass es Folgen hat - aber was hilft mir deren Faulheitsschläue wenn das Klima kollabiert? Wir Menschen sind ganz schön gut im Zerstören - wären wir nur halb so gut im Aufbauen, wäre die Welt ein kleines Paradies. Schade eigentlich.
blog comments powered by Disqus