Schuldzuweisung
14.10.13 22:01 2013102013
Wie sieht ein Wäschetrockner von innen aus? Bis heute wusste ich es nicht, aber jetzt kann ich einen Blick ins Innere dieser schwer entbehrlichen Machine wagen und staunen. Einerseits verbirgt sich viel Elektronik in kleinen gut versteckten Bausteinen. Andererseits liegt eine Mechanik vor mir, die, wenn man weiß wie man sie auf vielverschlungenen Pfaden aus ihrem "Versteck" holt, auf den ersten Blick doch recht "simpel" wirkt. Ein Motor, eine Heizung, zwei Keilriemen, außenliegende Sensoren, die auf geheimnisvolle Weise das Innere der großen Trockentrommel auskundschaften können und eine Netzwerk ingenieurmäßig geplanter Schraubsysteme, die das Ganze wohl durchdacht zusammenhalten. Und dann gibt es noch, tief innendrin, eine Kugel, die in 15 Jahren ihr Schmierpotenzial verbraucht hat und nun mangels Fett die ganze Maschine erbeben lässt, wenn sich die große Trommel dreht. Wir hoffen jedenfalls, dass sie die Schuldige ist. Und wenn nicht?
blog comments powered by Disqus