VW auf dem Celler Weihnachtsmarkt
13.12.12 22:03 2012102012
Unser zweiter Weihnachtsmarkt in diesem Jahr: Celle. Nach der Zugfahrt steht eine kleine Wanderung vom Bahnhof in die Innenstadt auf dem Programm - schlappe anderthalb Kilometer. So kommt man gut eingelaufen dort an. Eine Leuchtschrift vermittelt gleich am Entree einen Willkommensgruß zur "Weihnacht in Celle". Nett. Der Markt ist kleiner als erwartet, aber viel größer und inhaltsreicher als alle Wolfsburger Märkte der letzten Jahre (den neuesten werde ich erst nächste Woche besuchen). Eine große Pyramide im Übergang vom in sich geschlossenen Markt zu den Budenreihen in der Fußgängerzone macht schon was her. Das Angebot ist sehr vielfältig und durchaus weihnachtlich geprägt. Und Currywurst gibt es auch, sogar die "Original VW-Currywurst". Da kommen Heimatgefühle auf (;-). Der "Weihnachtswald" ist ein atmosphärisches Highlight mit einem relativ gelungenem Angebot. Der "Kinderweihnachtsmarkt" bezeugt wenigstens den guten Willen der Veranstalter. Außerdem haben wir leicht einen Platz in einem gemütlichen Café zum unbedingt nötigen Aufwärmen gefunden.
Eine zeitliche Fehlplanung verschafft uns dann noch einen längeren Aufenthalt im Hannoverschen Hauptbahnhof. Auch dort gibt es auf dem Vorplatz einen kleinen feinen Weihnachtsmarkt, den ich am liebsten direkt in meine Heimatstadt verlagert hätte. Doch da wären wohl massive Probleme mit den Hannoveranern zu erwarten gewesen - also lasse ich das lieber.
Eine zeitliche Fehlplanung verschafft uns dann noch einen längeren Aufenthalt im Hannoverschen Hauptbahnhof. Auch dort gibt es auf dem Vorplatz einen kleinen feinen Weihnachtsmarkt, den ich am liebsten direkt in meine Heimatstadt verlagert hätte. Doch da wären wohl massive Probleme mit den Hannoveranern zu erwarten gewesen - also lasse ich das lieber.
blog comments powered by Disqus