Ebaykatastrophe
10.08.14 22:01 2014102014
Wieder so ein depressiver Tag! Ich hänge in der Stadtmission herum, ziehe mich schnell nach draußen zurück. Die schlechte Raumluft nach einer Stunde Gottesdienst befördert diesen Entschluss ungemein. Manchmal habe ich so richtige Durchhängephasen und vermeide jegliche Kommunikation. Zu Hause beschäftigt mich unser kleiner Neffe mit einer nahezu unglaublichen Ebay-Situation. Da hat der kleine Kerl zwei seiner elektronischen Geräte über einen fremden Account verkauft und es nicht gemerkt. Die Käufer haben brav das Geld auf das dort genannte Konto überwiesen - nur es war nicht das Konto seiner Eltern. Die Panik ist groß, seine Verzweiflung noch größer, denn es war sein erster Versuch etwas über Ebay zu verkaufen. Wie das möglich war? Es kamen mehrere seltsamste Umstände zusammen. Da ist die Kontoinhaberin, die als Kontaktadresse die E-Mail-Anschrift unseres Neffen angegeben hat. Nun ja, der Nachname ist gleich und ihr Vorname beginnt mit demselben Buchstaben. Ich vermute, dass sie mal über diese Adresse erreichbar war, sie irgendwann gekündigt hat und später konnte mein Neffe dieselbe für sich buchen. Das ist auch der Username ihres - höchstwahrscheinlich - ehemaligen Kontos. Mein Neffe gibt nichtsahnend diese Kennung ein, das Passwort stimmt natürlich nicht und ihm wird angeboten ein neues an die hinterlegte E-Mail-Adresse zu schicken. Er stimmt zu und erhält umgehend das neue Passwort, weil seine jetzige E-Mail-Adresse ja mit der hinterlegten übereinstimmt. Mehr Zufälle sind kaum denkbar. In der Überzeugung im Account seiner Eltern zu sein legt er los. Logischerweise sind dort die Kontodaten der tatsächlichen Besitzerin hinterlegt. Die merkt nichts, weil sie offensichtlich das Konto nicht mehr nutzt, meine Neffe kennt diese Daten seiner Eltern sowieso nicht und schon ist der Schaden angerichtet. Seine Eltern und wir versuchen zu glätten was zu glätten ist, treffen dabei auf eine sehr freundliche Dame und einen offensichtlich kinderfeindlichen männlichen Käufer. Im Wissen um den Fehler eines Kindes und der Bereitschaft alles gut zu machen, droht er dennoch dem dreizehnjährigen Jungen gleich mit dem Anwalt und treibt ihn so von einer Verzweiflung in die andere. So ist das Leben: einige besondere menschliche Exemplare besitzen die Sensibilität eines Dampfwalze. Das treibt den Mageninhalt durch seinen Eingang zurück nach außen.
blog comments powered by Disqus