Navi-Schutzzone
15.02.13 22:03 2013102013
In letzter Zeit liest man viel über zu lange Wartezeiten in der Notaufnahme unseres Klinikums. In dieser "Wartezeit-Auktion" überbietet einer den anderen: "2 Stunden gewartet", "3 Stunden", "4 Stunden" "viereinhalb ..." Das Klinikum versucht sich verzweifelt zu rechtfertigen, klingt aber irgendwie hilflos. Ich bin jetzt dem tatsächlichen Grund ein ganzes Stück näher gekommen. Wir hatten heute einen ambulanten Termin im Klinikum. Um 13 Uhr. Und zu Hause waren wir dann gegen 16 Uhr. Andere im Wartezimmer wiesen uns glaubhaft ihre noch viel längere Aufenthaltszeit nach. Und das ist das hüpfende Komma, der springende Punkt! Die Wartezeiten sind eben für das Klinikum völlig normal. Man wartet dort überall. Warum sollte es in der Notaufnahme schneller gehen? Business as usual. Krankenhausbetrieb ist halt Ganztagsbetrieb - man schickt die Patienten hin und her und überall verharren sie geduldig bis sie an der Reihe sind, Zeit ist ja da, die "Kunden" liegen ansonsten sowieso nur in ihrem Bett herum. Wieso soll es ambulant oder in der Notaufnahme anders laufen? Ein zweite Spur für Seiteneinsteiger? Niemals! Da könnte ja jeder kommen!
blog comments powered by Disqus