Tag 6

Ein schöner Tag. Vormittags rufen Freunde an, ob sie heute ihren Geburtstagsgutschein einlösen könnten (überjährig). Okay, Cabrio startbereit machen, Dach öffnen, Freunde abholen, einladen und ab geht die Post. Die Tour führt quer durch den Elm, an Lutterspring vorbei, den Tetzelstein touchiert (fast) und ein kurzer Stopp an einer hochinteressanten Kirche (leider verschlossen) in Dettum. Weiter geht's nach Wolfenbüttel - kenne ich bisher nur vom Durchfahren - einer malerischen Stadt zwischen Braunschweig und dem Harz. Mitten in der Fußgängerzone finden wir eine beeindruckende Pizzeria oder besser gesagt ein beeindruckendes italienisches Restaurant mit sehr moderaten Preisen. Faszinierend. Die Hauptkirche Beatae Mariae Virginis überzeugt als erster Großkirchenbau des Protestantismus und verdeutlicht den Übergang vom katholischen Denken zur protestantischen Auffassung.

Die Rücktour führt quer durch die Landschaft nach Rottorf ins "Gudhorst", einem ehemaligen Café (leider geschlossen), Seminar- und Landhotel (keine Ahnung, ob noch Gäste aufgenommen werden, Gruppen werden aber geführt) und vor allem einem Projekt für umweltfreundliches Bauen und Wohnen. Es liegt malerisch in die Landschaft eingebettet. Im Eiscafé (und Trattoria) Berto in Velpke findet der Ausflug mit einem "kleinen" Eisbecher seinen Abschluss. So (oder ähnlich) stelle ich mir mein Privatisieren künftig vor.
blog comments powered by Disqus